10 Tipps zur Online Partnersuche
Immer mehr Alleinstehende versuchen ihr Glück bei der Partnersuche im
Internet. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Während manche
Singles von der großen Auswahl an Partnervermittlungen und den damit
einhergehenden Erfolgschancen profitieren möchten, nutzen andere das
Internet, um sich die Kontaktaufnahme zu erleichtern und Zeit zu
sparen. Damit die Partnersuche Erfolg hat, sollten beim Online-Dating
einige Faktoren beachtet werden. Wir haben praxisnahe Tipps arrangiert,
um die Aussichten auf positive Resultate zu maximieren.

1. Auf höchstens zwei Plattformen konzentrieren
Vermeiden Sie es sich bei dutzenden Plattformen gleichzeitig
anzumelden. Die Ergebnisse führen zur Überforderung und keinesfalls zu
einem wünschenswerten Date. Richten Sie den Fokus auf ein oder
höchstens zwei Portale, um jeweils ausreichend Zeit zu haben, um sich
mit Anfragen und Partnervorschlägen auseinanderzusetzen.
2. Authentisches Profil anlegen
Bei seriösen und kompetenten Partnervermittlungen muss ein Profil
erstellt werden, bevor die Kommunikation mit anderen Mitgliedern
möglich ist. Bei den besten Vermittlungsagenturen werden anhand Ihrer
persönlichen Angaben potenzielle Partner ermittelt, die Ihren
Vorstellungen und Ansprüchen gut entsprechen. Es ist daher ineffektiv
falsche Angaben zu machen, da dies nur dazu führen würde, dass Sie
ungeeignete Vorschläge erhalten. Ziel sollte es sein ein möglichst
authentisches Profil zu erstellen, mit dem wiederum anderen Personen
ein umfangreicher Gesamteindruck vermittelt werden kann
3. Ansprechendes Profilbild wählen
Partybilder oder sonstige freizügige Fotografien sind beim Erstellen
eines Profils bei Partnerbörsen fehl am Platz. Eine derartige
Selbstdarstellung wirkt sich beim Großteil der Fälle negativ auf die
Partnersuche aus. Besser wäre ein aktuelles Bild, das Sie entweder ohne
Hintergrund und Ablenkungen zeigt oder in einer authentischen und zu
Ihnen passenden Umgebung darstellt. Das kann ein Bild am See mit Ihrem
Hund sein oder vielleicht ein schöner Schnappschuss Zuhause. Im
Ratgeber zum Thema Partnersuche auf der Internetpräsenz zum Magazin
�Brigitte� wurde die Bedeutung des Profilbilds betont:
�Ein schönes Profil ist wie eine gute Bewerbung oder ein
vorteilhaftes Outfit: Es schmeichelt Ihnen, indem es
Ihre Stärken in den Vordergrund stellt und Ihre Schwächen zu
liebenswerten Besonderheiten macht.�
4. Keine Chat-Abkürzungen
Abkürzungen aus dem Chat-Gebrauch haben im Fließtext einer
Profilbeschreibung nichts verloren. Derartige Schreibweisen erwecken
den Eindruck einer unreifen Person und das sollte bei der
Partnervermittlung nicht angestrebt werden.
5. Rechtschreibfehler vorbeugen
Rechtsschreibfehler sollten in einem Profil nicht auftauchen. Andere
Mitglieder der Singlebörse könnten an Ihrer Intelligenz zweifeln und
das wäre ziemlich ungünstig. Kontrollieren Sie Ihre Angaben sorgfältig
und überprüfen Sie die Texte mit Hilfe eines Korrekturprogramms.
6. Allgemeine Aussagen vermeiden
Generell ist es effektiver wenige passende Partnervorschläge zu
bekommen, anstatt viele unbrauchbare. Ungenaue Angaben im Profil führen
dazu, dass die Systeme zu viele potenzielle Partner finden. Umso
detaillierter und genauer Sie Ihre Daten gestalten, desto
wirkungsvoller die Recherche nach der Traumfrau beziehungsweise dem
Traummann. Beispielsweise ist es empfehlenswert im Rahmen der
Interessen nicht zu schreiben �Ich bin gerne unterwegs� sondern �Ich
reise sehr gerne mehrmals im Jahr nach Asien, um die kulturellen
Strukturen näher kennen zu lernen�. Die zweite Art der Formulierung
lässt wesentlich genauere Rückschlüsse auf Ihre Vorlieben zu.
7. Ex-Partner sind tabu
Angaben oder Erzählungen von Ex-Partnern sollten tabu sein. Sie würden
damit den Anschein erwecken über den ehemaligen Partner noch nicht
hinweg zu sein. Da niemand einen Menschen kennenlernen und sich
Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft machen möchte, wenn bereits beim
Lesen des Profils deutlich wird, dass dessen Herz noch an der
Vergangenheit festhält, ist auf jegliche Anspielungen diesbezüglich
verzichten.
8. Positive Formulierungen wählen
Versuchen Sie persönliche Beschreibungen positiv zu verfassen.
Schreiben Sie nicht �Ich mag keine Couch-Potatos�, sondern �Ich mag
aktive Menschen, die mit mir Neues erleben�. Auf diese Weise sprechen
Sie konkret diejenigen an, die Ihre Erwartungen erfüllen und schaffen
eine positive Grundstimmung beim Leser.
9. Flirterfahrungen sammeln
Sie haben keinerlei Erfahrungen beim Flirten, gehören eher zu den
schüchternen Singles und bald steht das erste Treffen mit
einem anderen Mitglied aus der Singlebörsencommunity an?
Praktische Flirttipps und Verhaltensregeln für das erste Date erklärt Fashion Bloggerin und YouTuberin Lola Sparks in diesem Video.
10. Das Erste Date meistern
Vereinbaren Sie nur ein Date pro Tag. So bleiben Sie flexibel und
können auf spontane Ideen reagieren. Ziehen Sie sich so an, dass Sie
sich rundum wohlfühlen und erscheinen Sie pünktlich. Sie sind
aufgeregt? Kein Problem, denn das macht Sie sympathisch. Machen Sie
sich nicht zu viele Gedanken darüber, wie Sie ankommen. Verhalten Sie
sich natürlich und überlassen Sie den Rest dem Gesprächsverlauf. Beim
ersten Treffen ergeben sich in der Regel ausreichend Themen.
Vorausgesetzt die Partnervermittlung hat ihren Job gut gemacht und Sie
beim Profil nicht geschummelt. Gibt es, wie zu erwarten, gemeinsame
Interessen, stehen die Chancen auf ein erfreuliches Wiedersehen gut.
Fotoquellen:
1. S. Hofschlaeger / pixelio.de
2. JESHOOTS / pixabay.com
|
|